Übungen

 

Damit die vielfältigen, anspruchsvollen Einsätze auch gemeistert werden können, braucht es auch die nötige Ausbildung. Dies geschieht in den jährlich etwa 13 Übungen (32 Stunden). Kaderangehörige und Angehörige von Spezialgruppen werden zusätzlich für ihre Funktion geschult. Das Führen von Einsatzfahrzeugen wird an sechs bis acht Fahrschulen geübt.
Angehörige der Jugendfeuerwehr besuchen nebst den Bezirksübungen, die Sommer- und die Chlausübung.

Die Übungen beginnen um

19:30 Uhr und enden +/- 22:00 Uhr

und Fahrschulen beginnen um

19:30 Uhr und enden +/- 21:30 Uhr.

Doppel- und Spezialübungen können früher beginnen (spezielle Kennzeichnung im Jahresprogramm).

Für die Offiziere findet jeweils um

19:15 Uhr in der Feuerwehr-Zentrale ein Kurzrapport statt.

Kaderangehörige treffen sich üblicherweise um 18:30 Uhr für die letzten Übungsvorbereitungen.


Für die Jugendfeuerwehr-Bezirksübungen treffen sich die AdJF um 12:30 Uhr im Feuerwehr Depot Wald.

 

 

 

Janaur bis Juni 2023

 

 Juli bis Dezember 2023

 

Übungsprogramm Feuerwehr Wald: download Jahresprogramm 2023