Jugendfeuerwehr
|
Im Kanton Zürich ist die Jugendfeuerwehr Bezirksweise organisiert, die Feuerwehr Wald hat also nicht eine "eigene" Jugendfeuerwehr. Aber das macht nichts, so hast du die Gelegenheit viele neue Freunde aus dem ganzen Bezirk bzw. Kanton kennen zu lernen, welche auch Feuerwehrbegeistert sind. An 4-6 Übungen der Jugendfeuerwehr, lernst du das Feuerwehrhandwerk kennen und lernst dich in schwierigen Situationen und Notfällen richtig zu verhalten und die ersten Massnahmen zu treffen. Zudem machst du an einem Jugendfeuerwehrwettkampf mit, wo du dich mit andern Teams im Feuerwehrhandwerk messen kannst. Natürlich kommt auch hier die Kamaradschaft nicht zu kurz, sei es beim gemeinsamen bräteln oder an einem Jugendfeuerwehrfest. Also eine ideale Freizeitbeschäftigung in der Du viel Neues kennenlernen wirst. Hier findes Du das Übungsprtogramm für das aktuelle Jahr mit allen wichtigen Daten. Download Übungsprogramm: (Übungsprogramm 2021) |
|
Zielgruppe |
![]() |
|||
Ziel |
||||
Du lernst |
![]() |
|||
Organisation |
||||
Ausbildung - Nothelferkurs 2 Tage - Feuerwehrgrundkurs: |
||||
Material: |
![]() |
|||
Kosten: |
||||
Versicherung: |
||||
Anmeldung: Dann melde Dich bei der Ortsfeuerwehr Wald, Leiter Jugendfeuerwehr Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Link JFW Bezirk Hinwil (auf das Bild drücken) Link JFW Kanton Zürich (auf das Bild drücken) |